Praktikumsberichte digital präsentieren

Studierende sind immer wieder auf der Suche nach einem Praktikum, Möglichkeiten Bachelor oder Masterarbeiten zu schreiben oder als Werkstudent tätig zu werden. Empfehlungen von anderen Komilitonen spielen dabei eine wichtige Rolle sowie das Auftreten von Unternehmen in Sozialen Medien. Gerade authentische Videos oder Berichte von ehemaligen Praktikanten oder Azubis werden bei der Wahl des Betriebes gerne herangezogen.

Um die Suche zu vereinfachen sowie zu zeigen, wie Praktika erfolgreich umgesetzt werden, soll eine Youtube-Reihe von guten Beispielen aufgebaut werden. Die Idee ist, dass Studierende in kurzen Videos von ihrem Praktikum authentisch berichten und damit anderen einen Einblick in die verschiedenen Unternehmen und Berufe ermöglichen. Dadurch soll die Suche vor allem bei Pflichtpraktika vereinfacht werden und zum anderen auch die Vielfalt der Möglichkeiten den Studierenden aufgezeigt werden (zumal viele Studierende durch Unkenntnis für ein Praktikum die Region verlassen). Neben der Youtube Reihe sollen die Videos auch auf dem Bewerber- und Stellenportal der Ems-Achse und der Zukunfts-Achse eingestellt werden, damit auch Jobsuchende swoie Schüler davon profitieren können.