Werden Sie Mitglied

Dabei zu sein zahlt sich aus: Da, wo sich die öffentliche Hand und Wirtschaftsunternehmen zugunsten ihrer Region und aller am Wirtschaftsprozess Beteiligten engagieren – durch Austausch, Zusammenarbeit, Ideenentwicklung und das berühmte „Ziehen am gleichen Strang“ – profitieren alle.

Die Region rund um die Ems-Achse hat dies mit dem vorzeitigen Lückenschluss der BAB 31, mit den Maßnahmen zur Sicherung und Bindung von Fachkräften und mit ihren Netzwerken eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Wachstumsregion Ems-Achse ist dadurch bundesweit bekannt geworden und gilt für viele als Vorzeigeregion. Jetzt gilt es, die nächsten Schritte zu unternehmen, um die Region auch weiterhin gemeinsam voranzubringen.

 

Fünf von vielen Gründen für eine Mitgliedschaft:

  1. Die passenden Fachkräfte finden
    Mit Angeboten wie unserer regionalen Plattform www.emsachse.de und bundesweiten Messebesuchen werben wir für Ihre freien Stellen. Über 14.000 Profile von interessierten Fachkräften konnten wir seit 2013 bereits unseren Mitgliedern vorstellen. Unser Welcome-Center unterstützt diese Personen bei Fragen zum Job für Partner/in, Kinderbetreuung, Schule oder Wohnungssuche
    .
  2. Miteinander ins Gespräch kommen
    Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Kammern, Verbände – über 850 Mitglieder nutzen die Ems-Achse, um sich auszutauschen und gemeinsame Interessen zu verfolgen.

  3. Netzwerk für Experten
    Mit den Netzwerken in den Schwerpunktbranchen Automotive, Energie, IT, Kunststoff, Logistik, Maritime Verbundwirtschaft sowie Metall- und Maschinenbau bieten wir eine ideale Plattform für Experten.

  4. Die Region stärken
    Die Ems-Achse setzt sich in Hannover, Berlin und Brüssel für die Region ein. Der Parlamentarische Abend der Ems-Achse in Hannover ist auch für Mitglieder eine hervorragende Gelegenheit, mit der Landespolitik intensiv ins Gespräch zu kommen.

  5. Heute die Fachkräfte von morgen finden
    Mit den 28 Mitarbeitern in der Geschäftsstelle der Ems-Achse setzen wir die unterschiedlichsten Projekte um. Land, Bund und EU fördern die Vorhaben. Mit weiteren Kooperationspartnern packen wir Themen wie Arbeits- und Fachkräftegewinnung, Weiterbildung oder Berufsorientierung an.

 

Treten Sie einem starken Netzwerk bei, bringen Sie sich ein und sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass die Region weiter gesund und stetig wächst. Viele Leistungen der Ems-Achse sind exklusiv für Mitglieder: Notfallbetreuung für Kinder, Messepräsenz, Teilnahme am Parlamentarischen Abend und vieles mehr.