Arbeitgeber
Die Notfallbetreuung ist ein zusätzliches Angebot für unsere Mitglieder der Wachstumsregion Ems-Achse. Dieser Service gewährleistet, dass bei einem Ausfall der regulären Kinderbetreuung ein kompetenter Ersatz durch eine qualifizierte Tagesmutter innerhalb von zwei Stunden bereitgestellt wird.
So nehmen Sie den Service in Anspruch:
- Sie sind Mitglied der Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
- Anforderung eines Nutzungsvertrages durch Ihr Unternehmen bei der Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
- Abschluss eines Vertrages zwischen Ihnen und der Ems-Achse
- Vergabe der Notfall-Nummer der Koordinatorin der Tagesmütter an den/die Ansprechpartner/-in in Ihrem Unternehmen
- Vorstellung der Tagesmütter in Ihrem Unternehmen
- Nutzung der Notfallbetreuung für Ihr Unternehmen ab jetzt möglich
Beispiel für einen Ablauf einer Notfallbetreuung:
- Ihr/e Arbeitnehmer/-in wendet sich an Ihren Personalbeauftragten
- Ihr/e Personalbeauftragte/-r meldet sich bei der Koordinatorin der Tagesmütter
- Die Tagesmutter nimmt Kontakt mit Ihrem Arbeitnehmer auf, um Betreuungseckdaten abzuklären
- Die Tagesmutter kommt zum Einsatz
- Die Koordinatorin hält Rücksprache mit allen Beteiligten
Ihre Ansprechpartner
-
Johanne Janssen
Landkreis Aurich
Tel.: 04941/161662
-
Okka Fekken
Stadt Emden
Tel.: 04921/87299
-
Ursula Günster-Schöning
Emsländische Stiftung
Beruf und Familie
Tel.: 05931/8484366 -
Jaqueline Demelis
Landkreis Grafschaft Bentheim
Tel.: 05921/962303
-
Jutta Fröse
Landkreis Leer
Tel.: 0491/9261340
-
Frank Gieselmann
Familienservice Weser-Ems e.V.
Tel.: 0491/99902846
-
Karin Garlichs
Landkreis Wittmund
Tel.: 04462/861135
-
Sabrina Schmidt
Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
Tel.: 04961/940998-0
