Der erste digitale AZUBI-VENTSKALENDER

Gemeinsam mit den Kammern der Region veranstalten wir vom 1. bis 24. Juli 2023 einen digitalen Azubi-ventskalender. Wir stellen Ihre Ausbildungsberufe als abgewandelten Adventskalender kurz vor Ausbildungsstart vor, um so noch freie Ausbildungsstellen kurzfristig zu füllen.

Der Azubi-ventskalender läuft wie folgt ab:

  1. Sie melden sich kurz bei uns, wenn Sie mitmachen wollen (Hinweis: die 24 Türchen werden gleichmäßig unter allen Kammern aufgeteilt. Nennen Sie uns also bitte kurz die für den Beruf zuständige Kammer).
  2. Sie erstellen bis zum 23. Juni einen Bild- oder Videobeitrag zu einem Ausbildungsberuf Ihrer Wahl. Die Anforderungen finden Sie in der Datei, die rechts zum Download bereit steht.
  3. Wir bewerben den Azubi-ventskalender in unseren Social-Media-Kanälen über budgetiertes Zielgruppenmarketing, um sowohl Eltern und Lehrkräfte, vor allem aber potentielle Auszubildende für Sie zu erreichen.
  4. Die Schülerinnen und Schüler können jeden Tag einen Ausbildungsberuf hinter den Türchen entdecken und dort ihre Kontaktdaten hinterlassen, wenn sie Interesse an einer Ausbildung haben.
  5. Sie erhalten am 25.07. eine Exportdatei mit allen interessierten Schülerinnen und Schülern und können diese dann selbstständig kontaktieren. Wie wäre es z. B. mit einer Einladung zum Lunch inkl. Betriebsführung oder telefonischen Mini-Vorstellungsgesprächen?
  6. Wir erfragen im September ein kurzes Feedback bei allen Unternehmen.

 

Wenn Sie mitmachen möchten, schicken Sie eine Mail mit Angabe des Ausbildungsberufes und der zuständigen Kammer an rodemann@emsachse.de.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Tina Rodemann gern zur Verfügung.

 

In freundlicher Kooperation mit: